Amateurfunk umspannt die Welt - und verbindet Menschen.
Experimentieren, Lernen, Gleichgesinnte treffen, eine gute Zeit haben!
Heuer ist erstmalig auch in Niederösterreich ein Treffen zum Ausklang am 13.09. geplant.
Der geografische Fokus soll viele s2s Verbindungen ermöglichen. bitte alsbald den Alert setzten, auch zwecks Koordination von Mitfahrgelegenheit und Seilschaften. Für Newcomer bietet sich eine ausgezeichnete Gelegenheit "Betriebsluft" zu schnuppern - bitte nicht schüchtern sein und mitmachen! Alle Fragen an: oe3vbu@oevsv.at
Ich freue mich schon auf die übliche Netzüberlastung und babylonisches Sprachgewirr auf 2 m FM.
Vorschlag: auf 144.500 einen zweiten (echten) Anrufkanal zu etablieren, um das Ganze ein wenig aufzudröseln, bitte...
Zur Erinnnerung: 144.500-144.787,5 und 145.212,5-145.562,5 - böte doch genug Platz für alle. Nicht zu vergessen: 70 cm Anruf auf 433.500 und für die ganz Verwegenen: 144.075 cw Aktivitätszentrum. ssb und andere exotische Betriebsarten gäbe es auch noch.
Alpengasthof Kalte Kuchl, auch warme Speisen, aber nur bis 1830 lt!
Reservierung ist nur bis 1130 möglich, die Wirtin hat aber persönlich versichert, dass wir einen Platz bekommen. Chaser sind herzlich willkommen (am Band und in persona), am Besten gleich vom Wirtshaus aus chasen, hi
Mein aufrichtiger Dank für die Intiative geht an Martin, OE3KME.
cu sn vy 73 Martin OE3VBU
26. August 2025, 14:30
Wie jedes Jahr Ende August fanden sich viele Amateurfunkbegeisterte bei der Schulz-Hüttn in Altlengbach ein, um den traditionellen Fieldday zu begehen.
Weiterlesen24. August 2025, 13:00
Der Landesverband Wien war auch 2025 am Fieldday in Altlengbach mit dabei.
Weiterlesen17. August 2025, 07:00
Internatrionales Leuchtturm Wochenende, für AT0005 dem Leuchtsignal beim Freudenauer Kraftwerk waren OE1RHC und OE1IAH aktiv
Weiterlesen7. August 2025, 19:00
Meshcom Basics zur Technik und Übersicht über die verfügbaren Baugruppen
Weiterlesen19. Juli 2025, 10:00
Der bereits traditionelle kleine Fieldday beim Kohlröserlhaus auf der Hohen Wand
Weiterlesen17. Juli 2025, 19:00
Digitale Sprachen C4FM, D*, DMR - technische Übersicht, Ausblick über neue Entwicklungen. Praktische Vorführung Erstellung eines Codeplugs für ein Anytone Funkgerät
Weiterlesen9. Juli 2025, 23:00
Der ÖVSV veranstaltet im Zuge der alljährlich stattfindenden IARU HF Championship für alle Funkamateure mit österreichischem Rufzeichen eine Jagd nach der Headquarters-Station (HQ) mit dem Rufzeichen OE0HQ.
Weiterlesen14. Juni 2025, 10:00
Treffen am Buschberg um die neu gebauten Antennen auszuprobieren und Newcommern den Einstieg ins Hobby zu erleichtern
Weiterlesen9. Juni 2025, 23:00
Funktechnisch Interessantes von der OVSV Reisegruppe des LV1 nach Finnland zum Funkblockhaus OH73ELK
WeiterlesenWir treffen uns ab 9 Uhr beim Spielplatz Krems-Egelsee
WeiterlesenLandgasthaus Salomon Stockerauerstraße 71 3462 Absdorf Google Maps
WeiterlesenNAVI-Adresse: 7434 Bernstein Kalteneck am Hof 2
WeiterlesenDer Amateurfunkverband Salzburg lädt zum Fieldday ein
WeiterlesenOE-CW-G Treffen in Wien
WeiterlesenDas Dezibel ist nun fast 100 Jahre alt. Normalerweise unproblematisch in der Anwendung, gibt es dennoch einige Graubereiche von denen es gut ist sie zu kennen. Durch seine Nützlichkeit hat sich das dB nämlich Bereiche erschlossen, die über seine ursprüngliche Definition hinausreichen. Anstatt der Definition des Dezibels Gewalt anzutun wird der Versuch unternommen die 70 Jahre alte Idee des Dezilog aufzufrischen.
WeiterlesenEinladung zum OE6 SOTA Tag in der Region zwischen Mürzsteger Alpen, Türnitzer Alpen, Fischbacher Alpen und Gutensteiner Alpen. Die Bucklige Welt und der Wechsel sind ja auch in der Nähe. ...
WeiterlesenEinladung zum 15. OE5 SOTA Tag: Nachdem letztes Jahr das Wetter so schlecht war sind wir gleich nochmals in der Region Molln / Nationalpark Kalkalpen Als Termin ist Samstag 13. ...
WeiterlesenErstmalig auch in Niederösterreich ein Treffen zum Ausklang am 13.09.2025: Alpengasthof Kalte Kuchl
WeiterlesenVorabinfo: für den All-OE-SOTA Day: Aktivierungszeit 11-15 LT, Nachbesprechung 17 LT in der Umgebung des LV1. Postet schon mal eure Summits bzw. ob ihr mitwandern wollt. Mail an OE1IAH@oevsv.at, er kümmert sich im die Veröffentlichung der Ankündigungen hier am WEB
WeiterlesenEinladung zum OE2 SOTA Tag am Samstag 13.September 2025 Wie üblich Aktivierung der umliegenden Berge (9:00 UTC | 11:00 LT) und anschließend Treffen ab ca. ...
WeiterlesenDer Tiroler Landesfieldday ist ein Fixpunkt in unserem Veranstaltungskalender. Im Mittelpunkt steht die Verleihung der Ehrenzeichen an langjährige Mitglieder, ein ARDF Wettbewerb und eine Lötübung für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen7 . LV4 - OE Aktivitätsrunde 2025 OE4SLC Sandra, OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich, OE4BKF Florian, OE4RGC Robert. Am Donnerstag, den 18.09.2025 um 19:30 Uhr auf Kurzwelle 40m Band ! ...
WeiterlesenPrüfungsvorbereitung im SELBSTSTUDIUM
WeiterlesenIm September startet der nächste Amateurfunkkurs im Landesverband Wien. Am 19.09.2025 findet einen Kick-Off statt wo ihr Informationen zum Kursablauf bekommet. Die Anmeldung ist ab sofort möglich - siehe Text. Die Ausbildung dauert bis Anfang November und danach treten wir gemeinsam zur Prüfung an.
WeiterlesenDie Österreichische Wasserrettung und der Österreichische Versuchssenderverband – beides Partnerorganisationen der Helfer Wiens – gestalten gemeinsam ein Mitmachfest zum Internationalen Kindertag.
WeiterlesenDEIN schneller Einstieg in den Amateurfunk !
-- Ergebnisse HV 2024
-- Weihnachtswünsche